Ziel 13/17: Drachentreff

·

·

Ob ihr nun über die Talstation den Aufgang zum Drachenfels gewählt habt oder am Lemmerzbad vorbei hier angekommen seid. Schaut euch mal genau um! Hier in der Nähe befinden sich tatsächlich echte Drachen. Ihr Zuhause ragt in unmittelbarer Nachbarschaft hinter den Bäumen hervor.

Koordinaten Drachenei Nr. 13/17 GC97R7T@geocaching.com

Wo im Siebengebirge seid ihr hier?

Ihr befindet euch hier parallel zur Bahnstrecke der Zahnradbahn, die hoch zum Drachenfels fährt. Ganz in der Nähe steht die Nibelungenhalle. Darin befindet sich ein Amphibien- und Reptilienzoo, der sowohl für Kinder als auch Erwachsene sehenswert ist.

Das Drachenei Nr. 13 versteckt sich an einer Stelle, von der im Prinzip zwei Wege in Richtung Drachenfels Burgruine abzweigen. Ihr könnt einerseits den Weg durch das Nachtigallental an den Streuobstwiesen vorbei wählen. Andererseits könnt ihr dem asphaltierten Weg folgen. Hier findet ihr auch den Eingang zur Nibelungenhalle. Etwas weiter oben liegt das Schloss Drachenburg. Auf dem berühmten Eselsweg verstecken sich weitere Dracheneier, die von euch entdeckt werden wollen.

Klimaschutz bedeutet auch, dass wir alle gemeinsam die Natur schätzen und schützen. Auf dem Drachenfels kommt ihr immer wieder an Stellen vorbei, die euch zeigen, dass wir nur im Einklang mit der Natur nachhaltig leben können. Im Siebengebirge seht ihr sehr deutlich, wie wir Menschen in die natürliche Landschaft über Jahrhunderte eingegriffen haben. Was war, können wir nicht mehr ändern. Doch das, was wir jetzt tun, beeinflusst unsere Zukunft.

Ihr könnt ganz konkret Hand anlegen und einen ersten Beitrag zum Klimaschutz leisten: Falls ihr jemanden beobachtet, der Müll einfach auf den Boden schmeißt und nicht ordentlich entsorgt, weist ihn freundlich auf sein klimaschädliches Verhalten hin. Denn der Dreck verteilt und schadet dem Zuhause von Tieren und Pflanzen.

Hintergrund zu diesem Drachenei: SDG 13 „Maßnahmen zum Klimaschutz“

SDG 13 steht für „Ziel 13 der nachhaltigen Entwicklung“ und ist eines von 17 Zielen, die von den Vereinten Nationen in der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung festgelegt wurden.

Das Hauptziel von SDG 13 besteht darin, dringende Maßnahmen zu ergreifen, um den Klimawandel und seine Auswirkungen zu bekämpfen. Der Klimawandel stellt eine der größten globalen Herausforderungen unserer Zeit dar und bedroht die Umwelt, die Wirtschaft und das Wohlergehen der Menschen weltweit. Hier sind einige der spezifischen Unterziele und Indikatoren von SDG 13:

  1. Klimaschutzmaßnahmen stärken: SDG 13 fordert die Umsetzung von Strategien und Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen, um den globalen Temperaturanstieg auf deutlich unter 2 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen.
  2. Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels: Dies beinhaltet die Entwicklung von Strategien zur Anpassung an die unvermeidlichen Auswirkungen des Klimawandels, um Gemeinschaften widerstandsfähiger zu machen.
  3. Klimafinanzierung: Ziel ist es, Finanzmittel für Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel bereitzustellen und sicherzustellen, dass Entwicklungsländer Unterstützung erhalten.
  4. Bewusstseinsbildung und Bildung zum Klimawandel: SDG 13 betont die Bedeutung der Bildung und Sensibilisierung der Öffentlichkeit für den Klimawandel und seine Auswirkungen.
  5. Internationale Zusammenarbeit: Die Kooperation zwischen Ländern und internationalen Organisationen ist entscheidend, um den Klimawandel effektiv anzugehen, insbesondere im Rahmen des Pariser Abkommens.

Der Klimawandel hat bereits weitreichende Auswirkungen auf die Umwelt, die Landwirtschaft, die Wasserressourcen, die Gesundheit der Menschen und die Wirtschaft. Es gefährdet auch die Erreichung vieler anderer nachhaltiger Entwicklungsziele, da die Auswirkungen des Klimawandels die Armut verschärfen und soziale Ungerechtigkeiten verstärken können.

Die Umsetzung von SDG 13 erfordert die dringende und koordinierte Zusammenarbeit von Regierungen auf nationaler und internationaler Ebene, der Zivilgesellschaft, der Privatwirtschaft und der Wissenschaft, um den Klimawandel einzudämmen und sich auf die unvermeidbaren Auswirkungen vorzubereiten. Dieses Ziel zielt darauf ab, die Erderwärmung zu begrenzen und die Welt auf einen nachhaltigen Pfad zu bringen, der die Lebensgrundlagen der gegenwärtigen und zukünftigen Generationen schützt.

Weitere Infos zum SDG 13:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner