Das geheimnisvolle Donnern vom Drachenfels hat seinen Ursprung in Schloss Drachenkralle. Da sind sich Kinni und seine Freunde ziemlich sicher. Von diesem Versteck aus können sie die Lage gut beobachten. Da, da! Da war es wieder! Von hier aus hört sich das Donnern eher wie ein rhythmisches Stampfen an. Doch um das Rätsel wirklich lösen zu können, muss die Abenteuer-Crew wohl ins tiefste Innere des Schlosses vordringen. Aber nein, da kommt jemand aus dem Schloss Drachenkralle heraus…
Koordinaten Drachenei Nr. 17/17 GC8YQW3@geocaching.com
Cacher-Meinungen zum Drachenei Nr. 17/17
Hömma KinnisWelt, dein Cache Kinnis Welt (17/17): Schloss Drachenkralle is mir die Tage flotti rabotti unter die Lunte gekommen. Oder ich hab den gelöst oder sons wat. Und bei den Lösen hat mir garantiert irgendsone Flitzpiepe geholfen. Ich freu mich immer wie hulle, wenn ich seh, dat so einer wie du sich son Gedöns ausdenken tut. Und wennse dat dann auch noch feddich machs und hechs und pflechs – Ker, do – dat is die Geilheit in Tüten! Gez is aba Schicht in Schacht! Glück Auf
Logbucheintrag von MistaCootie auf geocaching.com
Wo im Siebengebirge seid ihr hier?
Schaut euch an der Fundstelle ruhig mal komplett um. Vor euch müsste eine Platte liegen: Dort seht ihr, wie ein Drache einen Frosch küsst. Diese Bodenplatte ist ein Symbol für die Städtepartnerschaft zwischen Cognac und Königswinter. Auf der Website www.koenigswinter.de erfahrt ihr mehr darüber, warum diese beiden Städte sich zusammengetan haben.
Ganz in eurer Nähe findet ihr auch steinernes Denkmal. Es erinnert an den Geologen Heinrich von Dechen, der auch der Gründungsvorsitzende des Verein für die Verschönerung des Siebengebirges war. Auf der Vereinswebsite www.vv-siebengebirge.de könnt ihr noch mehr über das Dechen-Denkmal und seinen Namensgeber lesen.
Direkt gegenüber: Schloss Drachenburg ist bekannt für seine prächtige Architektur und seine wunderschöne Lage mit Blick auf den Rhein. Es ist heute ein Museum und kann besichtigt werden. Im Inneren finden sich kunstvoll gestaltete Räume mit einer Vielzahl von Kunstwerken und Möbeln aus dem 19. Jahrhundert. Schloss Drachenburg ist eines der bekanntesten Wahrzeichen in der Region und zieht jährlich viele Besucher und Besucherinnen an. Es ist auch ein beliebtes Ziel für Hochzeiten und andere Veranstaltungen.
Hintergrund zu diesem Drachenei: SDG 17 „Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“
SDG 17 steht für „Ziel 17 der nachhaltigen Entwicklung“ und ist das letzte der 17 Ziele, die von den Vereinten Nationen in der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung festgelegt wurden.
Das Hauptziel von SDG 17 besteht darin, die Umsetzung der anderen 16 nachhaltigen Entwicklungsziele zu unterstützen und zu beschleunigen, indem es die Bildung von Partnerschaften zwischen Regierungen, der Zivilgesellschaft, der Privatwirtschaft und internationalen Organisationen fördert. Hier sind einige der spezifischen Unterziele und Indikatoren von SDG 17:
- Stärkung internationaler Zusammenarbeit: SDG 17 zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen Ländern und Regionen zu fördern, um globale Herausforderungen gemeinsam anzugehen.
- Entwicklungspartnerschaften: Dies beinhaltet die Förderung von Partnerschaften zwischen Entwicklungsländern und entwickelten Ländern, um Ressourcen und Erfahrungen auszutauschen.
- Mobilisierung von Finanzmitteln: Ziel ist es, die Mobilisierung von Finanzmitteln für nachhaltige Entwicklung zu erhöhen, einschließlich öffentlicher und privater Investitionen.
- Wissensaustausch und Technologietransfer: SDG 17 fördert den Austausch von Wissen und Technologien zwischen Ländern, um nachhaltige Entwicklung zu unterstützen.
- Kapazitätsaufbau: Dies umfasst die Stärkung der Fähigkeiten von Entwicklungsländern, um die Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele voranzutreiben.
- Handelsförderung: SDG 17 setzt sich für fairen Handel und den Zugang von Entwicklungsländern zu internationalen Märkten ein.
- Förderung der Partnerschaft zwischen verschiedenen Akteuren: Dies beinhaltet die Zusammenarbeit zwischen Regierungen, der Zivilgesellschaft, der Privatwirtschaft und anderen Interessengruppen.
SDG 17 ist von entscheidender Bedeutung, da es die Umsetzung der anderen nachhaltigen Entwicklungsziele unterstützt, indem es die notwendigen Ressourcen, das Wissen und die Zusammenarbeit bereitstellt, um globale Herausforderungen wie Armut, Ungleichheit, Umweltauswirkungen und den Klimawandel anzugehen.
Die Umsetzung von SDG 17 erfordert die Zusammenarbeit und das Engagement aller Beteiligten auf nationaler und internationaler Ebene. Die Bildung von Partnerschaften und die Mobilisierung von Ressourcen sind entscheidend, um die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung erfolgreich umzusetzen und eine nachhaltige Zukunft für alle zu schaffen. SDG 17 unterstreicht die Bedeutung von Multilateralismus und internationaler Solidarität, um die globalen Herausforderungen anzugehen und die gemeinsamen Ziele zu erreichen.
Weitere Infos über SDG 17
Direkt gegenüber vor dieser Fundstelle befindet sich das Deutsches Museum für Naturschutzgeschichte in der Wagenhalle von Schloss Drachenburg. Ein Besuch dort lohnt sich für Groß und Klein und erweitert das Wissen rund um den Naturschutz.