Ziel 5/17: Naturschutzgebiet nebenan

·

·

Wenn ihr den Geocache in euren Händen haltet und euch umseht, dann seht ihr fast nur Wald. Dieses Gebiet steht unter Naturschutz. Wisst ihr welches Tier auf dem Schild abgebildet ist? Mittlerweile gibt es auch Schilder, auf der eine Eule abgebildet ist und die ebenfalls Naturschutzgebiete ausschildert. Wisst ihr welche Eule dort zu sehen ist?

Koordinaten Drachenei Nr. 5/17 GC8G9D2@geocaching.com

Wo im Siebengebirge seid ihr hier?

Die Dollendorfer Hardt ist der nördlichste Berg des Siebengebirges. Herzlich willkommen, du bist jetzt endlich komplett in Kinnis Welt angekommen. Hier befindet sich ein Naturschutzgebiet. Also bleibt bitte immer auf den offiziell ausgeschilderten Wegen.

Hintergrund zu diesem Drachenei: SDG 5 „Geschlechtergleichheit“

Mädchen und Frauen sollen sich sicher fühlen können und dieselben Rechte haben wie Jungen und Männer.

Quelle: „Agenda 2030: 17 Ziele für unsere Welt“ von Petra Klose, Carlsen Verlag

Weitere Infos über SDG 5

Noch einmal zur Auffrischung: Was ist Geocaching?

Geocaching ist eine Art von Schatzsuche, die mithilfe von GPS-Koordinaten durchgeführt wird. Geocacher:innen suchen nach Behältern, die als „Caches“ bezeichnet werden, die an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt und eben auch im Siebengebirge versteckt sind. Diese Caches können in verschiedenen Größen und Formen vorliegen und enthalten in der Regel ein Logbuch, in das die Finder:in ihren Namen einträgt, um ihre Entdeckung zu dokumentieren.

Die GPS-Koordinaten der Caches werden von anderen Geocacher:innen auf Websites wie geocaching.com veröffentlicht. Wenn ihr an Geocaching teilnehmen möchten, müsst ihr euch zunächst auf einer solchen Website registrieren und dann die Koordinaten des Caches eingeben, den ihr suchen möchtet. Ihr könnt dann eure GPS-Empfänger wie beispielsweise eure Smartphones verwenden, um die Koordinaten zu verfolgen und den Cache zu finden.

Geocaching kann alleine oder in Gruppen durchgeführt werden und ist eine unterhaltsame Möglichkeit, die Natur zu erkunden und neue Orte zu entdecken. Es gibt auch spezielle Geocaching-Events und Wettbewerbe, bei denen Geocacher:innen gegeneinander antreten, um bestimmte Caches zu finden oder Aufgaben zu erfüllen.

Spannende Waymarks in der Nähe

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner