Kinnis Welt wächst immer weiter. Von einer süßen Kindergeschichte zu einem Geocaching-Abenteuer über die 17 Nachhaltigkeitsziele. Hier erzählt Kathrin Rosi Würtz wie Kinnis Welt entstanden ist und welche Ziele in Zukunft erreicht werden sollen.
Vulkane durchziehen das Siebengebirge?
Das Siebengebirge ist durch Vulkanismus entstanden, wie so vieles auf diesem Planeten. Ohne Vulkane kein Leben auf der Erde! Wer sich mit diesen faszinierenden Naturgewalten tiefer beschäftigen möchte, der kann sich gerne die Terra X Sendung „Vulkane – die unheimlichen Schöpfer“ in der ZDF Mediathek ansehen. Mich haben Vulkane schon als Kind in ihren bann gezogen. Während der Fahrt zu meiner Oma am Rand der Vulkaneifel bestaunte ich die riesigen Felsbrocken, die einst als Lavabomben durch die Gegend geschleudert wurden. Im Siebengebirge handelt es sich zwar um „steckengebliebene Vulkane“, die nicht wirklich ausgebrochen sind, aber auch das zeigt, zu was unsere Natur fähig ist. Momentan sehen wir also quasi die aus der Tuffschicht durch Wetter und Bergbau herauspräparierten vulkanischen Reste. Eine Leseempfehlung. Im Quadratlatschen-AKTIV-Interview mit dem Geologen und Siebengebirgsexperten Sven von Loga erfahrt ihr mehr über den Vulkanismus im Siebengebirge.
Wann hat Kinni das Licht der Welt erblickt?
Es muss ungefähr im Jahr 2008 gewesen sein. Damals haben meine damalige Kollegin Silvia Arnold und ich in ihrem Büro gesessen und ein kurzes Päuschen gemacht. Silvia holte plötzlich aus ihrer Schublade ein Heft heraus und zeigte es mir. Es war eine Kindergeschichte, die sie für ihr erstes Enkelkind geschrieben und mit bunten Wassermal-Bildern illustriert hatte. Die Geschichte dreht sich um Kinni, der in seiner Welt Alltagsabenteuer erlebt.
Damals schwirrte die Idee von einem eigenen Verlag bereits in meinem Hinterkopf umher. Ich ergänzte den Text noch durch die Idee, die Geschichte hier im Siebengebirge und in der Natur spielen zu lassen. Und dann dauert es nur noch ein paar Monate bis wir dann tatsächlich im April 2009 „Kinnis Welt: Abenteuer an Land und im Wasser“ als Buch stolz in den Händen hielten.
Und wie wurde aus der Story dann das Geocaching-Abenteuer?
Dafür müssen wir einen Zeitsprung in das Jahr 2018 machen. Am 21.03.2018 fand in Bonn das SDG Global Festival of Action statt. Die Expeditionsfotografin Ulla Lohmann (Quadratlatschen-AKTIV-Interview mit Ulla für abenteuer-siebengebirge.de), deren Fotoreportagen ich sehr schätze, war für einen Workshop über Visual Storytelling ebenfalls vor Ort. Hier hatte ich das erste Mal die Idee, Kinnis Welt als Geocaching-Abenteuer zu konzipieren.

Ein Jahr später war es dann soweit. Ich saß erkältet Zuhause in Bonn-Oberkassel und konnte nicht am SDG Global Festival of Action 2019 teilnehmen. Gerne wäre ich dabei gewesen und hätte auch Ulla wiedergesehen. So saß ich also vor meinem Laptop und folgte dem Live-Stream des Festivals. Ich fand, dass dies der passende Moment war, um den ersten Geocache online (Kurzdokumentation hierzu auf YouTube) einzureichen.